2023 – Camp der Fantasie goes Festival

Der bebilderte Rückblick

Besuche uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/camp_der_fantasie/

– Gruppenbilder

Hier die Gruppenbilder der Zeltgemeinschaften und des Betreuungsteams

Rechtzeitig zum Aufbau und Anreise hat der Dauerregen aufgehört👍

Hier einige Impressionen vom Laden des LKW, vom Aufbau und Anreise der Kinder

Spiel und Spaß am ersten Tag alles unter dem Motto Festival

Viel Spaß gab es am ersten Tag, beim dem es darum geht sich als Zeltgemeinschaft besser kennen zu lernen und gemeinsam sich mit den anderen Zelten zu messen. Da schmeckt dann das Abendessen um so besser. Und Sonntags durfte der Pratensonnen-Kaiserschmarren zum Frühstück nicht fehlen.

Montag war Wandertag

Rucksack gepackt, vesper mitgenommen und dann konnte die 11 km Wanderung zur Bärenhöhle und zurück, natürlich mit Spiel und Spaßpause beginnen. Am Rast auf dem Wasserspielplatz gab es zur Überraschung aller Hotdogs.

Den Abschluß des Tages bildete der Grillabend.

Dienstag – Freier Tag mit Angeboten und der Nachtwanderung

Mittwoch der große Stationenlauf

Den Abschluß mit Disco

und so schnell ist die Woche vorbei und es geht heim, denn am Montag beginnt die Schule…

Camp der Fantasie -Bald geht es los!

Nichts vergessen. Was noch zu beachten ist.

Am 2. September startet wieder unser Höhepunkt für die diesjährigen Sommerferien. Das ehrenamtliche Betreuungsteam hat sich wieder ins Zeug gelegt und für spannende Zeltlagertage, -abende und nächte sich vorbereitet. Das Motto Festival wird uns die ganze Woche begleiten

Hier nochmals alle Informationen zur Anreise und zum Zeltlager einschl. der Hilfe beim Kofferpacken, die sogenannte Kofferpackliste.

Jetzt anmelden: AWO Camp der Fantasie – 2. bis 8. September 2023

Motto: Camp der Fantasie goes FESTIVAL – Jugendzeltplatz Berg über dem großen Lautertal

Wir freuen uns dich Ende der Sommerferien einzuladen, zusammen mit uns das wichtigste Ereignis im Ferienprogramm durchzuführen: das Camp der Fantasie.

Wie in unserem Zeltlager üblich, werden natürlich Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Außerdem ist für eindrucksvolle Nachtwanderungen gesorgt. Das abendliche Lagerfeuer und die Nachtwache werden ebenso nicht fehlen, wie unsere große Abschlussfeier mit Disco.

Und alles werden wir unter unser diesjähriges Motto stellen;

„AWO Camp der Fantasie goes FESTIVAL“

Du kannst schon gespannt sein, welche Ideen wir dazu haben.

Wie immer freuen wir uns auch auf die Anmeldung von Kindern mit Behinderung, für fachliche Betreuung ist gesorgt.

Damit wir planen können melde dich bitte schnellstens bei uns an. Wir freuen uns auf dich!

Deine

Betreuer und Betreuerinnen der AWO-Aktivgruppe Zeltlager

Anmeldeformular anfordern mit formlosen Email an 2023@awo-cdf.de

Ausführliche Unterlagen zum Zeltlager findest du hier zum Download

Gewitter bei der Anreise -Kaiserschmarren zum Frühstück

Trotz dem Gewitter beim Start des diesjährigen Zeltlagers konnte die Zeitmaschine ihre ersten Dienste versehen. Mit Spiel, Lagerfeuer und Maultaschen zum Abendessen ging der erste Tag zu Ende. zum Frühstück nach der ersten Nacht zauberte das Küchenteam fluffigen Kaiserschmarren auf die Frühstücksteller.

2021 – Auf den Spuren der Gallier

Gruppenbilder (aufgrund der Einschränkungen durch Corona dieses Mal eine überschaubare Kinderschar)

Freitag: Zelte geräumt, abgebaut und Kinder abgeholt

Der krönende Abschluß – Disco mit DJ Anton

Der letzte Tag mit viel Abwechslung

Mittwoch

Immer wieder ein Höhepunkt: Der Stationenlauf

2021-Dienstag: Aktionen im Zeltlager

Los ging es mit einem Flashmop, und dann konnte jedes Kind sich bei Aktionen beteiligen. Egal ob Basteln, Spielen, Geocaching oder Kinderkochen. Alle Angebote wurden gerne genutzt. Burger und Waffeln vom Lagerfeuer waren der Renner. Und der Abschluß für die Mutigen war die gruselige Nachtwanderung.

Montag: Wandernund Grillen: Das erste Ziel der Tageswanderung war die von zwei Gänsen bewachte Grillstelle im Lautertal. Dann ging es durchs Große Lautertal über die Ruine Wartstein zurück zum Zeltplatz. Dort wurden dann Stöcke fürs Stockbrot gesucht und geschnitzt. Dazu Maiskolben, Pellkartoffeln, Saziki und mehr, am Lagerfeuer genossen, ein Gedicht.

Sonntag: Socializing: Auch wenn viele Kinder schon einige Jahre auf unser Zeltlager kommen, sehen sich viele nur in dieser Zeltlagerwoche. Um sich überhaupt oder wieder besser kennen zu lernen, stehen am ersten Zeltlagertag spielerisch „Socializing“ an.

Danke für die Unterstützung bei der Anreise

Dieses Jahr war alles anders, aber es hat dank der Unterstützung aller Eltern, Großeltern, Paten… gut geklappt. Der erste Tag und die erste Nacht war dann wie gewohnt, erst noch ein wenig zurückhaltende Kinder aber das Eis brach schnell.

Hier ein paar Impressionen: